Unmittelbar am südlichen Stadtrand von Regensburg erstreckt sich die Gemeinde Obertraubling. Neben dem namensgebenden Pfarrdorf besteht diese aus 14 weiteren Gemeindeteilen, welche sich auf die vier Gemarkungen (Altgemeinden) Gebelkofen, Niedertraubling, Oberhinkofen und Obertraubling verteilen. In der Gemeinde Obertraubling gibt es laut Bayerischer Denkmalliste insgesamt 10 Bau- und 76 Bodendenkmäler.

Kath. Filialkirche St. Johannes der Täufer
GebelkofenObere Dorfstraße 1
2. Hälfte 12. Jh.

Gasthaus
GebelkofenObere Dorfstraße 12
18./19. Jh.

Ehem. Schloss
GebelkofenSchloßweg 4
1287 / 1750 (Neubau)

Ehem. Ochsen- und Kuhstall
NiedertraublingHofmarkstraße 1
Um 1800

Ehem. Hofummauerung
NiedertraublingHofmarkstraße 1 b

Ehem. Brauhaus und Stadel, ehem. Amthaus
NiedertraublingHofmarkstraße 1 b
1599

Teile der ehem. Hofmarkschlossanlage
NiedertraublingNähe Hofmarkstraße / Nähe Schloßstraße
Anfang 14. Jh.

Kath. Filialkirche St. Peter
NiedertraublingSchloßstraße 6
11./12. Jh., diverse Umbauten

Kath. Filialkirche St. Michael
OberhinkofenKirchstraße 1
Zweite Hälfte 17. Jh.

Ehem. BayWa-Lagerhaus
ObertraublingBahnhofstraße 15-29
1919/20

Friedhofsmauer
ObertraublingNähe Regensburger Straße / St.-Georg-Straße 1
1909/10

Pestkreuz
ObertraublingSt.-Georg-Straße

Kriegerkapelle zur Schmerzhaften Muttergottes
ObertraublingSt.-Georg-Straße 1
1921

Friedhofskreuz
ObertraublingSt.-Georg-Straße 1
1909

Kath. Pfarrkirche St. Georg
ObertraublingSt.-Georg-Straße 1
1907/08

Kath. Nebenkirche St. Martin
PiesenkofenHerzog-Albrecht-Straße 18
11. Jh. / 18. Jh.

Bauernhaus mit Hofkapelle
ScharmassingBergbreite 1
1845