Ehem. Schloss

Gebelkofen

Das Gebelkofener Schloss steht westlich des Dorfes in der Niederung des Wolkeringer Mühlbaches. Bis heute konnte die dreigeschossige Vierflügelanlage ihren Charakter als stattliches Wasserschloss bewahren. Dessen Entstehung wird allgemein um 1750 angenommen, doch es gibt einen Hinweis, dass der Neubau unter Einbeziehung mittelalterlicher und neuzeitlicher Substanz schon um 1723/24 einsetzte oder stattfand. Die Schlosskapelle St. Barbara im Nordflügel jedenfalls wurde erst 1762 neu ausgeschmückt. Sie weist eine qualitätvolle Rokoko-Ausstattung auf, die dem Regensburger Maler Martin Speer und dem Stuckateur Franz Höflmayer zugeschrieben wird.

Denkmalnummer D-3-75-179-4
Denkmalatlas ↗
Lage Bezirk Oberpfalz | Landkreis Regensburg | Gemeinde Obertraubling
Adresse
Gebelkofen
Schloßweg 4
Datierung 1287 / 1750 (Neubau)
Funktion Schloss, Wasserschloss, Weiherhaus
Denkmalart Baudenkmal
Zugänglichkeit Nicht öffentlich