Die katholische Filialkirche St. Peter in Niedertraubling steht etwas versteckt am nordöstlichen Rand des zum früheren Wasserschloss gehörigen einstigen Wassergrabens. Das Patrozinium deutet auf ihre weit zurückreichende Geschichte hin. Bereits im 11./12. Jahrhundert wurde sie als romanische Saalkirche in der heutigen Breite und Westerstreckung mit einem um eine Mauerbreite eingezogenen Rechteckchor errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte erfolgten drei Verlängerungen nach Osten und der Anbau des Turms. Spätestens seit der Barockisierung um 1715 weist die Kirche, deren enge Beziehung zur Burg bzw. zum Schloss immer noch erlebbar ist, ihr heutiges Erscheinungsbild auf.
Denkmalnummer | D-3-75-179-6 Denkmalatlas ↗ |
---|---|
Lage | Bezirk Oberpfalz | Landkreis Regensburg | Gemeinde Obertraubling |
Adresse |
Niedertraubling Schloßstraße 6 |
Datierung | 11./12. Jh., diverse Umbauten |
Funktion | Kath. Kirche, Filialkirche |
Denkmalart | Baudenkmal |
Zugänglichkeit | Öffentlich |