Ehem. BayWa-Lagerhaus

Obertraubling

1919/20 entstand rund 300 Meter nördlich des Altortes von Obertraubling nahe der Bahnlinie zwischen Regensburg und Landshut das in den 1920er und 1930er Jahren zweimal erweiterte landwirtschaftliche Lagerhaus. Der langgestreckte, gestelzte und eingeschossige Verputzbau mit hohem, einseitigem Schopfwalmdach wird von Aufzugstürmen, Zwerchhaus und Perrondächern geprägt. Es ist ein frühes Beispiel für die Lagerhäuser der 1923 gegründeten Bayerischen Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften AG (BayWa). Viele dieser Bauten wurden in den letzten Jahren abgebrochen, sodass dieser Bautyp inzwischen in seinem Bestand gefährdet ist.

Denkmalnummer D-3-75-179-10
Denkmalatlas ↗
Lage Bezirk Oberpfalz | Landkreis Regensburg | Gemeinde Obertraubling
Adresse
Obertraubling
Bahnhofstraße 15-29
Datierung 1919/20
Funktion Lagerhalle
Denkmalart Baudenkmal
Zugänglichkeit Nicht öffentlich