Ehem. Brauhaus und Stadel, ehem. Amthaus

Niedertraubling

Nördlich des 1852 abgebrochenen Wasserschlosses Niedertraubling liegt direkt an der Straße ein zweiflügliger Ökonomiehof mit der Brauerei von 1599, einem Stadel aus dem 17./18. Jahrhundert und dem Amtshaus von 1819. Das ehemalige Brauhaus begrenzt den Hof nach Westen als stattlicher dreigeschossiger Satteldachbau mit Kniestock und gewölbter Einfahrt. Daran schließt sich im Winkel nach Osten ein traufständiger, zweigeschossiger Stadel an. Als östlicher Kopfbau folgt ein typisch spätbarock-klassizistisches ehemaliges Amtshaus, ein regelmäßiger, zweigeschossiger Bau. An den Gebäuden des Ökonomiehofs lässt sich bis heute die frühere wirtschaftliche Bedeutung des einstigen Hofmarksschlosses ablesen.

Denkmalnummer D-3-75-179-5
Denkmalatlas ↗
Lage Bezirk Oberpfalz | Landkreis Regensburg | Gemeinde Obertraubling
Adresse
Niedertraubling
Hofmarkstraße 1 b
Datierung 1599
Funktion Amthaus, Brauhaus, Stadel
Denkmalart Baudenkmal
Zugänglichkeit Nicht öffentlich