Bauernhaus mit Hofkapelle

Scharmassing

Das Bauernhaus aus dem Jahre 1845 stellt einen langgestreckten, zweigeschossigen und traufständigen Satteldachbau dar. Es gehört zu einem für die Gegend stattlichen, am Ortsrand von Scharmassing an der Regensburger Landstraße gelegenen Vierseithof. Bauherr war der Bauer Georg Ebentheuer, dessen bisheriges Anwesen im südwestlichen Teil des Dorfes damals schon der größte Hof im Ort war. Zum Hof gehört die Votiv- und Hofkapelle St. Maria. Sie steht am östlichen Rand des Anwesens an einer ehemaligen Ackergrenze. Das ansehnliche Kirchlein ist ein rechteckiger Satteldachbau mit kräftigen Wandgliederungen aus breiten Putzlisenen, zwei rundbogigen Fensterachsen und einem offenen Dachreiter mit Glocke. Es entstand 1845 als Dank für die Genesung des Sohnes der Bauernfamilie nach einem schweren Unfall beim Neubau ihres Anwesens im gleichen Jahr. Die Innenausstattung wurde zwischen 1920 und 1930 erneuert.

Denkmalnummer D-3-75-179-9
Denkmalatlas ↗
Lage Bezirk Oberpfalz | Landkreis Regensburg | Gemeinde Obertraubling
Adresse
Scharmassing
Bergbreite 1
Datierung 1845
Funktion Bauernhaus, Hofkapelle
Denkmalart Baudenkmal
Zugänglichkeit Nicht öffentlich