FAQ

Bitte beachten Sie: MONUMENTA ist derzeit noch in der Entwicklungsphase. Die wichtigsten Infos zum Projekt(-stand) finden Sie hier.

Alle Antworten einblenden
Alle Antworten ausblenden
  • Was ist MONUMENTA?

    • MONUMENTA ist eine frei zugängliche digitale Denkmalplattform für den Landkreis und die Stadt Regensburg. Damit soll ein zeitgemäßer Beitrag zur Vermittlung von Wissen über das regionale Baukulturerbe geleistet werden (-> Projekt).
    • MONUMENTA bietet zu allen erfassten Objekten verschiedene Informationsebenen: in jedem Fall eine kurze Übersicht zum Einstieg und in der Regel ausführlichere Beschreibungen und Daten, meist anschaulich aufbereitet durch Fotos und ggf. auch durch weitere mediale Inhalte.
  • Wie funktioniert MONUMENTA?

    • MONUMENTA verfügt über eine intuitive kartenbasierte Navigation. Diese funktioniert mit oder ohne Standortaktivierung. In der Kartenansicht sind die verschiedenen Denkmalarten sowie erhaltenswerte Gebäude flächig kartiert dargestellt. Durch das Anklicken einer Fläche kommen Sie zu den Informationen über das entsprechende Objekt.
    • Neben der Kartennavigation bietet eine Listenansicht die Auswahl von Objekten nach Gemeinden und Stadtteilen. Durch das Anklicken einer Visitenkarte kommen Sie zu den Informationen über das entsprechende Objekt.
    • Die Kennzeichnung von Denkmälern mittels QR-Code ermöglicht auch einen direkten Einstieg zu den Informationen über ein Objekt vor Ort.
  • Kann man die Inhalte auf MONUMENTA durchsuchen?

    Eine gezielte Suche in sämtlichen Inhalten der Plattform ist über das Lupe-Zeichen grundsätzlich möglich. Diese Funktion wird jedoch leider erst nach Abschluss des Projekts (Ende 2026) vollumfänglich zur Verfügung stehen.

     

  • Ersetzt MONUMENTA die amtliche Bayerische Denkmalliste?

    • MONUMENTA ist nicht die amtliche Bayerische Denkmalliste! Neben den Denkmälern im Sinne des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes enthält die Plattform auch Objekte, die das jeweilige Orts- und Landschaftsbild prägen ("weitere Monumente”).
  • Wie kann man MONUMENTA am besten nutzen? Muss man erst eine App herunterladen?

    • MONUMENTA ist eine Web-App und erfordert deshalb keinen Download. Sie können von jedem internetfähigen Endgerät aus über die Seite www.monumenta.de auf die Inhalte der Plattform zugreifen.
    • Für eine optimale Darstellung empfehlen wir, MONUMENTA als Lesezeichen auf dem Home-Bildschirm Ihres Smartphones zu speichern.
  • Warum kann man nicht alle bei MONUMENTA angelegten Denkmäler anklicken?

    • MONUMENTA befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Die Inhalte zu den Baudenkmälern werden kontinuierlich erweitert.
    • Die nicht ausgegrauten Bereiche sind bereits freigeschaltet, alle anderen werden bis Ende 2026 sukzessive folgen (Anfang 2025: südlicher Landkreis; Herbst 2025: nordöstlicher Landkreis; Frühjahr 2026: nordwestlicher Landkreis; Ende 2026: Stadt).
  • Gibt es auf MONUMENTA auch Informationen zu den Bodendenkmälern?

    • Die Texte zu den Bodendenkmälern werden im Moment noch weitgehend aus der Bayerischen Denkmalliste übernommen und dienen als grundlegende Information. Mittelfristig sollen aber auch eigene Kurztexte und Beschreibungen zumindest zu den archäologischen Highlights nachgetragen werden.
  • Kann man bei MONUMENTA mitmachen?

    • Die MONUMENTA-App versteht sich als Mitmach-Projekt. Haben Sie noch mehr Informationen oder Medien zu bestehenden Einträgen? Sind Sie auf Angaben gestoßen, die korrigiert werden müssen? Oder kennen Sie weitere besonders erhaltenswerte Gebäude im Landkreis oder in der Stadt Regensburg? Dann wenden Sie sich bitte an uns! (Mitmachen).