Die Gemeinde Schierling liegt im Tal der Großen Laber, rund 30 Kilometer südlich der Stadt Regensburg. Sie ist nicht nur die südlichste Gemeinde des Landkreises Regensburg, sondern auch des Regierungsbezirkes Oberpfalz. Die Gemeinde umfasst insgesamt 26 Gemeindeteile, in denen es laut Bayerischer Denkmalliste insgesamt 47 Bau- und 120 Bodendenkmäler gibt.

Kath. Filialkirche Mariä Himmelfahrt
AllersdorfAllersdorf 17
Um 1730

Kath. Filialkirche St. Clemens
BirnbachBirnbach 22
1720/21

Kath. Filialkirche St. Ulrich
BuchhausenBuchhausen 43
2. Viertel 18. Jh.

Bauernhaus
BuchhausenBuchhausen 8
1599

Roflach-Marterl
BuchhausenHinterberg
1800/20

Löwendenkmal
EggmühlAm Löwendenkmal
1909

Schloss Eggmühl
EggmühlKirchplatz 1
Um 1200

Kath. Filialkirche St. Laurentius
EggmühlKirchplatz 2
1720

Gasthaus Zum Napoleon
EggmühlRegensburger Straße 6
16. Jh.

Ehem. Hofmarkschloss
InkofenHofmark 1
Um 1650

Kath. Filialkirche St. Jakobus d. Ä.
InkofenHofmark 2
1719-1723

Wohnstallhaus
KraxenhöfenKraxenhöfen 3
18. Jh.

Stadel
KraxenhöfenKraxenhöfen 3
18. Jh.

Kath. Nebenkirche St. Margareta
LindachLindach 9
1733

Bauernhaus
MannsdorfMannsdorf 12
17./18. Jh.

Stadel
MannsdorfMannsdorf 14
Vor 1823

Friedhofskapelle
MannsdorfMannsdorf 25
1871

Kath. Filialkirche St. Andreas
MannsdorfMannsdorf 25
13. Jh. / 17.-19. Jh.

Hofkapelle St. Maria
OberbirnbachOberbirnbach 1
1927

Kath. Filialkirche St. Martin
OberdeggenbachOberdeggenbach 30
vor 1438

Ehem. Filialkirche St. Jakob (abgebrochen)
Oberlaichling
Wegkapelle
OberlaichlingIn Oberlaichling
1806

Friedhofskapelle St. Joseph, ehem. Chorturm
PinkofenPinkofen 15
Vor 1145

Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
PinkofenPinkofen 63
1896

Ehem. Schlossmühle
SchierlingDorfmühlstraße 1
1726

Ehem. Schlossbrauerei
SchierlingDorfmühlstraße 2
1850

Pestkapelle
SchierlingEggmühler Straße 19 / Eggmühler Straße 21
Um 1960

Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
SchierlingHauptstraße 30
1721-1723

Wohnhaus
SchierlingHauptstraße 37
18./19. Jh.

Ehem. Schulhaus
SchierlingHundsmarkt 2
Um 1608

Pfarrhaus
SchierlingJakob-Brand-Straße 1
1718

Lourdeskapelle
SchierlingJakob-Brand-Straße 3
1898

Kath. Filialkirche St. Nikolaus
SchierlingNikolaigasse 2
1686

Wohnhaus
SchierlingPrangstraße 1
17. Jh.

Bauernhaus
SchierlingPrangstraße 6
1694

Kriegerdenkmal
SchierlingRathausplatz
1901

Wohnhaus, ehem. Handwerkerhaus
SchierlingRathausplatz 9 / Rathausplatz 10
Um 1750

Schloss
SchierlingSchloßstraße 3
13. / 18. Jh.

Stadel
SchierlingSchloßstraße 3
1728

Schnitzlmühle
SchnitzlmühlSchnitzlmühl 1
1809/11

Steinbrücke
UnterdeggenbachDeggenbacher Bach / Nähe Zaitzkofener Straße / Steinbruch
15./16. Jh. (?)

Kath. Filialkirche St. Valentin
UnterdeggenbachSt.-Valentin-Straße 23
Spätmittelalter

Friedhofskapelle
UnterlaichlingUnterlaichling 55
Um 1730

Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
UnterlaichlingUnterlaichling 55
15. / 17. Jh.

Wiedenhof, ehem. Pfarrökonomie
UnterlaichlingUnterlaichling 95
1656

Bauernhaus
WahlsdorfWahlsdorf 40
1721/22

Kath. Expositurkirche St. Michael
WahlsdorfWahlsdorf 42
1722/23

Ehem. Fuchsmühle
WalkenstettenLaberstraße 1
17./18. Jh.

Wegkreuz
WalkenstettenLindacher Straße 1
1892

Kapellenbildstock
ZaitzkofenIn Zaitzkofen / Zaitzkofen 66
19. Jh.

Schloss
ZaitzkofenZaitzkofen 15
Um 1730

Kath. Filialkirche St. Stephan
ZaitzkofenZaitzkofen 7
1816