• Karte
  • Liste
  • Suche
  • Mitmachen
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Glossar
  • Projekt
  • Impressum
  • Datenschutz
facebook
Instagram
  • Aufhausen

Auf einem Höhenzug über dem Tal der Großen Laber am südöstlichen Rand des Landkreises Regensburg liegt die Gemeinde Aufhausen. Diese gliedert sich in zwölf Gemeindeteile und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Sünching. In der Gemeinde gibt es laut Bayerischer Denkmalliste 13 Bau- und 73 Bodendenkmäler. Besonderes Highlight ist die weithin sichtbare Wallfahrtskirche Maria Schnee im Hauptort.

 

  • Baudenkmäler

Ehem. Pflegerhaus

Aufhausen
Hofmark 1
17. Jh. / Mitte 19. Jh.

Kath. Wallfahrtskirche Maria Schnee

Aufhausen
Hofmark 2
1736-1746

Kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus

Aufhausen
Hofmark 3
11. Jh. / 17.-19. Jh.

Ehem. Stiftsgebäude

Aufhausen
Hofmark 4 / Hofmark 6
1892

Hoftor

Aufhausen
Seidenbuschstraße 26
18. Jh.

Wegkapelle St. Maria

Gansbach
In Gansbach
18. / 19. Jh.

Kath. Filialkirche St. Leonhard

Hellkofen
Hellkofen 2
Mitte 18. Jh.

Kath. Nebenkirche St. Margareta

Irnkofen
Irnkofen 19
13. Jh. / 17. Jh.

Dorfkapelle

Niederhinkofen
Nähe Niederhinkofen
17. / 18. Jh.

Ehem. Bierkeller

Triftlfing
Gailsbacher Weg 13
1785

Ehem. Bauernhaus

Triftlfing
Ortsstraße 17
17. / 18. Jh.

Ehem. Eiskeller

Triftlfing
Ortsstraße 21
18. Jh.

Kath. Filialkirche St. Johann Baptist und Evangelist

Triftlfing
Ortsstraße 26
1687 / 19. Jh. (Turm)

Ehem. Hofgebäude

Triftlfing
Schloßplatz 38
18. / 19. Jh.
  • Bodendenkmäler