Auf einem Höhenzug über dem Tal der Großen Laber am südöstlichen Rand des Landkreises Regensburg liegt die Gemeinde Aufhausen. Diese gliedert sich in zwölf Gemeindeteile und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Sünching. Insgesamt gibt es in der Gemeinde 13 Bau- und 73 Bodendenkmäler. Besonderes Highlight ist die weithin sichtbare Wallfahrtskirche Maria Schnee im Hauptort.

Jungstein-, bronze- und eisenzeitliche Siedlungen
Gmk. Niederhinkofen / Sünching5600 v. Chr. / 1300-475 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Niederhinkofen5600-2800 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Petzkofen5600- 2800 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Triftlfing5600-2800 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Triftlfing5600 v. Chr.

Jungstein- und bronzezeitliche Siedlungen
Gmk. Triftlfing5600-2800 v. Chr. / 1300-1000 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Triftlfing5600-4500 v. Chr.

Bronzezeitliche Siedlung
Gmk. Aufhausen2300-1000 v. Chr.

Römische Villa Rustica
Gmk. Gailsbach / Triftlfing120-260 n. Chr.

Vorgängerbauten der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Aufhausen
Gmk. Aufhausen1500-1800 n. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Niederhinkofen5600-2800 v. Chr.

Vorgeschichtliche Siedlung und bronzezeitliche Gräberfeld
Gmk. Aufhausen1300-1000 v. Chr.

Bronzezeitliche Siedlung
Gmk. Aufhausen1300-1000 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Aufhausen5600-2800 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Aufhausen5600-2800 v. Chr.

Bronzezeitliche Siedlung
Gmk. Aufhausen2300-1000 v. Chr.

Vorgeschichtliche Grabhügel
Gmk. Aufhausen / Pfellkofenundatiert

Jungstein- und eisenzeitliche Siedlungen
Gmk. Niederhinkofen5600-2800 v. Chr. / 375-15 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung und eisenzeitliche befestigte Anlage
Gmk. Petzkofen5600-2800 v. Chr. / 150-15 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Triftlfing5600-2800 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Petzkofen5600-2800 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Gailsbach / Triftlfing5800-5000 v. Chr.

Bronzezeitliche Siedlung
Gmk. Petzkofen1300-1000 v. Chr.

Bronze- und mittelalterliches Gräberfeld
Gmk. Aufhausen2300-1000 v. Chr. / 500-1050 n. Chr.

Vorgängerbauten der Dorfkapelle in Niederhinkofen
Gmk. Niederhinkofen1250-1700 n. Chr. ?

Vorgängerbauten der Kirche St. Johannes der Täufer in Triftlfing
Gmk. Triftlfing1250-1700 n. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Triftlfing5500-5000 v. Chr.

Jungstein-, bronze- und eisenzeitliche Siedlungen
Gmk. Triftlfing5600-5000 v. Chr. / 1300-1000 v. Chr. / 800-475 v. Chr. / 150-15 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Petzkofen5600 v. Chr.

Vorgeschichtliche Grabhügel
Gmk. Triftlfingundatiert

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Gailsbach / Triftlfing5600-2800 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Petzkofen5600-2800 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Niederhinkofen5600-2800 v. Chr.

Eisenzeitliche Grabhügel
Gmk. Petzkofen800-475 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Petzkofen5600-2800 v. Chr.

Vorgeschichtliche Siedlung
Gmk. Hellkofen / Petzkofenundatiert

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Niederhinkofen3800 v. Chr.

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung
Gmk. Petzkofenundatiert

Jungstein-, bronze- und eisenzeitliche Siedlungen und Grabhügel
Gmk. Aufhausen5000 v. Chr. / 1300-475 v. Chr.

Jungstein-, bronzezeitliche und römische Siedlungen
Gmk. Aufhausen5500-5000 v. Chr. / 1300-1000 v. Chr. / 120-260 n. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Aufhausen / Triftlfing5600-2800 v. Chr.

Jungstein-, vor- und frühgeschichtliche Siedlungen und Grabenwerk
Gmk. Hellkofen / Niederhinkofen5600-2800 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Triftlfing5600-2800 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung, vor- und frühgeschichtliche Siedlung mit Grabenwerk
Gmk. Niederhinkofen5600-2800 v. Chr.

Jungstein- und eisenzeitliche Siedlung, Gräberfeld
Gmk. Niederhinkofen5600-2800 v. Chr. / 375-15 v. Chr.

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung
Gmk. Petzkofenundatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung
Gmk. Aufhausenundatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung mit Grabenwerk
Gmk. Niederhinkofen / Petzkofenundatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung
Gmk. Petzkofenundatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung
Gmk. Petzkofenundatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung
Gmk. Niederhinkofenundatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung und Grabhügel
Gmk. Aufhausenundatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung
Gmk. Aufhausenundatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung
Gmk. Niederhinkofenundatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung
Gmk. Niederhinkofenundatiert

Vorgängerbauten des ehemaligen Hofmarkschlosses Aufhausen
Gmk. Aufhausen1000-1700 n. Chr.

Vorgängerbauten der Kirche St. Bartholomäus und Dionysius in Aufhausen
Gmk. Aufhausen1250-1700 n. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Aufhausen5600-2800 v. Chr.

Mittelsteinzeitliche Jägerstation, jungstein-, bronze- und eisenzeitliche Siedlungen
Gmk. Aufhausen / Petzkofen / Triftlfing9600-15 v. Chr.

Jungstein- und bronzezeitliche Siedlungen
Gmk. Petzkofen5600-5000 v. Chr. / 3800 v. Chr. / 1300-1000 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Petzkofen5600-2800 v. Chr.

Vorgeschichtliche Siedlung
Gmk. Petzkofenundatiert

Jungstein-, bronze- und eisenzeitliche Siedlungen
Gmk. Hellkofen5600-5000 v. Chr. / 3800 v. Chr. / 800-275 v. Chr.

Mittelalterliche Siedlung und Bestattungsplatz
Gmk. Niederhinkofen500-1250 n. Chr. ?

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung
Gmk. Hellkofen / Niederhinkofenundatiert

Überreste einer mittelalterlichen Burg
Gmk. Triftlfing1200-1700 n. Chr.

Vorgängerbauten der Kirche St. Leonhard in Hellkofen
Gmk. Hellkofen1250-1700 n. Chr.

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung
Gmk. Aufhausenundatiert

Jungstein- und eisenzeitliche Siedlung, Bestattungsplatz
Gmk. Triftlfing5600-4500 v. Chr. / 375-150 v. Chr.

Vor- und frühgeschichtlicher Bestattungsplatz
Gmk. Petzkofenundatiert

Jungsteinzeitliche Siedlung
Gmk. Aufhausen5600-2800 v. Chr.

Jungstein-, bronze- und mittelalterliche Siedlungen
Gmk. Triftlfing5600-2800 v. Chr. / 1300-1000 v. Chr. / 500-1050 n. Chr.

Vorgängerbauten der Kirche St. Margareta in Irnkofen
Gmk. Niederhinkofen1200-1700 n. Chr.