Die Gemeinde Sünching liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Regensburg an der Großen Laber. Sie bildet zusammen mit den Gemeinden Aufhausen, Riekofen und Mötzing die Verwaltungsgemeinschaft Sünching. 3 Gemeindeteile gliedern das Gemeindegebiet, in dem es insgesamt 12 Bau- und 40 Bodendenkmäler gibt. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Sünching.

Ehem. Sommerkeller
SünchingAm Hardt 21
18. / 19. Jh.

Schloss Sünching
SünchingAm Schloß 1
1758-1761

Ehem. Schlossökonomie
SünchingAm Schloß 2 / Am Schloß 4 / Nähe Am Schloß / Nähe Geiselhöringer Straße
18. / 19. Jh.

Ehem. Schlossbrauerei
SünchingAm Schloß 3
17./18. Jh. / 1839

Wegkapelle
HaidenkofenBachel
Um 1850

Kath. Filialkirche St. Ägidius
HaidenkofenHaidenkofen 32
11. / 17. Jh.

Ehem. Gasthaus
HaidenkofenHaidenkofen 55
19. Jh.

Wegkapelle St. Maria
SünchingKellerfeld
19. Jh.

Pfarrhaus
SünchingKirchstraße 7
1797

Kath. Pfarrkirche Johannes Baptist
SünchingKirchstraße 9
16. / 18. Jh.

Ehem. Hoftaverne
SünchingKrankenhausstraße 2
1712

Wohnhaus
SünchingKrankenhausstraße 4
1774

Kath. Nebenkirche St. Mauritius
SünchingKrankenhausstraße 43
15. / 18. Jh.

Ehem. Orangerie
SünchingKrankenhausstraße 5
1747/49 / 1952

Ehem. Amthaus
SünchingKrankenhausstraße 6
1705