Die Gemeinde Pentling grenzt im Südwesten direkt an die Stadt Regensburg. Sie besteht aus 18 Gemeindeteilen. Die Gemarkungen (Altgemeinden) Graßlfing, Großberg, Hohengebraching, Matting, Neudorf, Pentling und Poign gliedern das Gemeindegebiet, in dem es laut Bayerischer Denkmalliste insgesamt 21 Bau- und 63 Bodendenkmäler gibt.

Kath. Filialkirche St. Nikolaus
GraßlfingKirchenweg 2
Um 1200

Heinrichskreuz
GroßbergAn der Steinernen Bank
Um 1500

Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
HohengebrachingKirchplatz 2
1910-1912

Ehem. Schulhaus
HohengebrachingKirchplatz 3
Um 1860

Pfarrhaus
HohengebrachingKirchplatz 5
1864-1865

Ehem. Schlossanlage, Neues Schloss
HohengebrachingKirchplatz 6

Ehem. Schlossanlage, Altes Schloss
HohengebrachingSchloßstraße 6
1573

Gasthaus
MattingAn der Donau 21
15./16. Jh.

Ehem. Bauernhof
MattingAn der Donau 25
14.-19. Jh.

Kath. Pfarrkirche St. Wolfgang
MattingFährenweg 2
12. / 18. Jh.

Bauernhaus
MattingSpeicherweg 10
1. Viertel 16. Jh.

Wohnstallhaus
MattingSpeicherweg 3a
17./18. Jh.

Bauernhaus
MattingWirtsweg 2
16./17. Jh.

Ehem. Pfarrhof
MattingWolfgangstraße 22
1773

Altes Tor
PentlingHauptstraße 1 / Schulstraße 4
16. Jh.

Ehem. Gasthaus
PentlingHauptstraße 2
1725

Marienkapelle
PentlingNähe Hauptstraße
1649

Kath. Filialkirche St. Johannes Baptist
PentlingSchulstraße 10
16. Jh.

Hofkapelle St. Maria
PoignTalstraße 4
Um 1850

Grottenkapelle
SchwalbennestWeinberg
18. Jh.

Gedenktafel am Schutzfelsen
SchwalbennestWeinberg
1790 / 1890

Kapellenbildstock
SeedorfIn Seedorf
19. Jh.