Die Gemeinde Riekofen liegt zwischen Pfatter und Sünching im nordwestlichen Gäuboden. Sie ist die kleinste selbstständige Gemeinde im Landkreis Regensburg und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Sünching. Das Gemeindegebiet wird durch die Gemarkungen Ehring, Riekofen und Taimering gegliedert und umfasst 8 Gemeindeteile, in denen es laut Bayerischer Denkmalliste insgesamt 14 Bau- und 61 Bodendenkmäler gibt.

Gut Amhof
AmhofAmhof 1
17. Jh.

Wegkreuz
AmhofPfatterbreiten
19. Jh.

Kapelle St. Sixtus
HarthamNähe Hartham
Um 1448/50

Kath. Filialkirche St. Stephan
OberehringOberehring 10
12. / 15. Jh.

Wegkapelle St. Maria
RiekofenLimpeckstraße 22
18./19. Jh.

Kapelle St. Anna
RiekofenNähe Am Furth
1723-1724

Wegkapelle Christus an der Geißelsäule
RiekofenNähe Hofmarkstraße
1704

Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist und Johannes Evangelist
RiekofenPfarrgasse 2
13. / 18. Jh.

Ehem. Zehentstadel
RiekofenSchloßweg 7
17./18. Jh.

Ehem. Bauernhaus
TaimeringBachstraße 3
1. Hälfte 18. Jh.

Kath. Filialkirche St. Margareta
TaimeringBachstraße 4
1884

Leichenhaus
TaimeringBachstraße 4
1883 / 1954

Hofkapelle
TaimeringBeckgasse 2
Um 1900

Hofkapelle
TaimeringIn der Etz 5
Um 1860

Beck'sche Feldkapelle
TaimeringNähe Hauptstraße
1898