Der ehemalige Marstall des Schlosses Alteglofsheim, ein eingeschossiger und traufständiger Walmdachbau mit zweigeschossigen Flankenbauten, steht in der Südwestecke des nördlichen Ökonomiehofes. Pferde- oder Marställe gehörten stets zu den wichtigsten Repräsentationsmitteln von Adligen, denn an der Pracht der Equipage, der Pferde und Kutschen, konnte man ihren Reichtum und Geschmack ablesen. Vom alten Glanz ist in dem 1721/22 erbauten Alteglofsheimer Marstall zwar auf den ersten Blick nicht mehr viel zu sehen, doch kann man an dem zwischen 1895 und 2013 als landwirtschaftliche Brennerei genutzten Gebäude zumindest noch einige Spuren und Zeugnisse davon finden.
Denkmalnummer | D-3-75-113-12 Denkmalatlas ↗ |
---|---|
Lage | Bezirk Oberpfalz | Landkreis Regensburg | Gemeinde Alteglofsheim |
Adresse |
Alteglofsheim Am Schloßhof 5 / Am Schloßhof 6 |
Datierung | 18./19. Jh. |
Funktion | Marstall, Brennerei, Ökonomiegebäude |
Denkmalart | Baudenkmal |
Zugänglichkeit | Nicht öffentlich |
Erbauer | Michael Wolf (Maurermeister) |