Ehem. Stadel

Alteglofsheim

Der stattliche einstige Stadel, ein traufständiger Steildachbau mit drei korbbogigen großen Einfahrtstoren, stammt wohl aus dem frühen 18. Jahrhundert und schließt den südlichen Ökonomiehof des Schlosses Alteglofsheim nach Süden. Ursprünglich handelte es sich bei ihm nicht um einen Durchfahrts-, sondern um einen Einfahrtsstadel mit drei Tennen und Aufzugsvorrichtungen zum Transport in das als Speicher verwendete Dachgeschoss. Trotz zahlreicher Umbauten und Umnutzungen im Laufe der Zeit gewährt das Gebäude zusammen mit dem benachbarten ehemaligen Stall bis heute ein beeindruckendes Bild der früheren Anlage.

Denkmalnummer D-3-75-113-12
Denkmalatlas ↗
Lage Bezirk Oberpfalz | Landkreis Regensburg | Gemeinde Alteglofsheim
Adresse
Alteglofsheim
Jahnstraße 14
Datierung 18. Jh.
Funktion Stadel
Denkmalart Baudenkmal
Zugänglichkeit Nicht öffentlich