Rund 20 Kilometer südöstlich von Regensburg im Tal der Großen Laber liegt die Gemeinde Pfakofen, die zusammen mit der Gemeinde Alteglofsheim eine Verwaltungsgemeinschaft bildet. Neben dem namensgebenden Pfarrdorf gibt es 6 weitere Gemeindeteile. Die Gemarkungen (Altgemeinden) Pfakofen, Pfellkofen und Rogging gliedern die Gemeindefläche, innerhalb der es 8 Bau- und 24 Bodendenkmäler.

 

Vorgeschichtliche Grabhügel

Gmk. Pfellkofen
undatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Pfellkofen
undatiert

Jungsteinzeitliche Siedlungen

Gmk. Pfellkofen
5000 v. Chr.

Römische Siedlung

Gmk. Rogging
120-280 n. Chr.

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Rogging
undatiert

Jungsteinzeitliche Siedlung

Gmk. Rogging
5600-3800 v. Chr.

Römische Villa Rustica mit Bestattungsplatz

Gmk. Rogging / Zaitzkofen
120-280 n. Chr.

Jungstein- und eisenzeitliche Siedlungen

Gmk. Pfellkofen
3800 v. Chr. / 375-15 v. Chr.

Jungstein-, bronze- und eisenzeitliche Siedlungen, mittelalterlicher Bestattungsplatz

Gmk. Pfakofen
5600-3800 v. Chr. / 2300-1000 v. Chr. / 375-275 v. Chr. / 500-1050 n. Chr.

Eisenzeitliche Siedlung

Gmk. Pfakofen
375-275 v. Chr.

Altstein- und mittelsteinzeitliche Jägerstation, jungstein-, bronze-, eisenzeitliche und mittelalterliche Siedlungen

Gmk. Pfakofen / Pfellkofen
12000-7000 v. Chr. / 5600-3800 v. Chr. / 2300-1000 v. Chr. / 375-15 v. Chr. / 500-1050 n. Chr.

Eisenzeitliche Siedlung, mittelalterlicher Bestattungsplatz

Gmk. Pfakofen / Rogging
375-275 v. Chr. / 500-1050 n. Chr.

Vorgeschichtliche Siedlung

Gmk. Pfellkofen
undatiert

Vorgeschichtliche Grabhügel

Gmk. Pfellkofen
undatiert

Vorgängerbauten der Kirche Mater Dolorosa in Pellkofen

Gmk. Pfellkofen
ab 1100 n. Chr.

Vorgängerbauten der Kirche St. Johannes Evangelist und St. Johannes Baptist in Rogging

Gmk. Rogging
ab 1100 n. Chr.

Vorgängerbauten der Kirche St. Georg in Pfakofen

Gmk. Pfakofen
ab 1100 n. Chr.

Vorgeschichtliche Grabhügel

Gmk. Pfellkofen
undatiert

Eisenzeitliche Siedlung

Gmk. Rogging
150-15 v. Chr.

Bronzezeitliche Siedlung

Gmk. Pfellkofen / Allkofen
1300-1000 v. Chr.

Vorgeschichtliche Grabhügel

Gmk. Aufhausen / Pfellkofen
undatiert

Vorgeschichtlicher Bestattungsplatz

Gmk. Rogging
undatiert

Jungstein-, bronze- und eisenzeitliche Siedlungen

Gmk. Pfellkofen
3800 v. Chr. / 2300 v. Chr. / 375-275 v. Chr.

Jungstein-, bronze- und mittelalterliche Siedlungen. Römische Villa Rustica

Gmk. Pfellkofen
3800 v. Chr. / 1300-1000 v. Chr. / 120-280 n. Chr. / 500-1050 n. Chr.