Die Gemeinde Köfering liegt rund 12 Kilometer südlich von Regensburg und wird vom Bach Pfatter durchflossen. Die Gemeinde besteht aus dem namensgebenden Pfarrdorf und dem Kirchdorf Egglfing. Insgesamt gibt es 6 Bau- und 41 Bodendenkmäler in der Gemeinde Köfering, unter denen das nicht öffentlich zugängliche Wasserschloss im Hauptort heraussticht.

 

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Köfering
undatiert

Überreste einer mittelalterlichen Burg

Gmk. Köfering
ab 1050 n. Chr.

Jungstein- und bronzezeitliche Siedlungen

Gmk. Köfering
3800 v. Chr. / 1300-1000 v.Chr.

Jungstein- und eisenzeitliche Siedlungen

Gmk. Köfering
5600-2800 v. Chr. / 375-15 v. Chr.

Eisenzeitliche Siedlung

Gmk. Köfering
375-15 v. Chr.

Bronzezeitliche Siedlung

Gmk. Köfering
1300-1000 v. Chr.

Vorgeschichtliche Siedlung

Gmk. Köfering
undatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung mit Grabenwerk

Gmk. Köfering
undatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Köfering
undatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Köfering
undatiert

Bronzezeitliche Siedlung

Gmk. Köfering
2300 v. Chr.

Vor- und frühgeschichtlicher Bestattungsplatz

Gmk. Köfering
undatiert

Jungstein- und bronzezeitliche Siedlungen

Gmk. Alteglofsheim / Köfering
5000 v. Chr. / 2300-1000 v. Chr.

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Köfering / Niedertraubling
undatiert

Eisenzeitliche Siedlung und vorgeschichtliche Grabhügel

Gmk. Köfering
375-15 v. Chr.

Jungstein- und bronzezeitliche Siedlungen

Gmk. Köfering
3800 v. Chr. / 2300 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung

Gmk. Köfering
3800 v. Chr.

Bronze- und eisenzeitliche Siedlungen

Gmk. Köfering
1300-150 v. Chr.

Vorgängerbauten der Kirche St. Margareta in Egglfing

Gmk. Köfering
ab 1250 n. Chr.

Eisenzeitliche Siedlung

Gmk. Köfering
375-15 v. Chr.

Eisenzeitlicher Bestattungsplatz

Gmk. Köfering
375-15 v. Chr.

Jungstein-, bronze-, eisenzeitliche und römische Siedlungen

Gmk. Köfering
4500 v. Chr. / 800-475 v. Chr. / 150-15 v. Chr. / 120-260 n. Chr.

Jungstein- und bronzezeitliche Siedlungen und Bestattungen

Gmk. Köfering
4500 v. Chr. / 2800 v. Chr. / 800 v. Chr. /150 v. chr. / 120-260 n. Chr.

Jungstein-, bronze- und eisenzeitliche Siedlungen

Gmk. Köfering
3800-3500 v. Chr. / 1500-475 v. Chr.

Vorgeschichtliche Siedlung

Gmk. Köfering
undatiert

Bronzezeitliche Siedlung

Gmk. Köfering
1300-1000 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung und bronzezeitlicher Bestattungsplatz

Gmk. Köfering
5600-2800 v. Chr. / 2300 v. Chr.

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Gebelkofen / Köfering / Thalmassing
undatiert

Jungstein- und bronzezeitliche Siedlungen, römische Villa Rustica

Gmk. Alteglofsheim / Köfering / Thalmassing
5500-5000 v. Chr. / 1300-450 v. Chr. / 120-300 n. Chr.

Jungstein- und bronzezeitliche Siedlungen

Gmk. Köfering
5600-1000 v. Chr.

Jungstein- und bronzezeitlicher Bestattungsplatz, jungstein-, bronze-, eisenzeitliche Siedlungen mit Grabenwerke und römischer Brunnen

Gmk. Köfering
2800-2300 v. Chr. / 1200-375 v. Chr. / 120-260 n. Chr.

Jungstein-, eisenzeitliche und römische Siedlungen

Gmk. Köfering
5600-2800 v. Chr. / 800-475 v. Chr. / 180-260 n. Chr.

Vorgängerbauten der Kirche St. Michael in Köfering

Gmk. Köfering
ab 1400 n. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlungen

Gmk. Alteglofsheim / Köfering
5500-3500 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlungen und eisenzeitliche Befestigungsanlage

Gmk. Alteglofsheim / Köfering
5600-3500 v. Chr. / 800-150 v. Chr.

Jungstein-, bronze- und eisenzeitliche Siedlungen und bronzezeitlicher Bestattungsplatz

Gmk. Köfering / Scheuer
5600-5000 v. Chr. / 1300-475 v. Chr.

Jungstein- und bronzezeitliche Siedlungen

Gmk. Alteglofsheim / Köfering
5600-2800 v. Chr. / 1300-1000 v. Chr.

Jungstein-, bronze- und eisenzeitliche Siedlungen

Gmk. Köfering
5600-15 v. Chr.

Jungstein- und bronzezeitliche Siedlungen

Gmk. Gebelkofen / Köfering
4500 v. Chr. / 1300-1000 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung

Gmk. Köfering
4500 v. Chr. / 3500-2800 v. Chr.

Bronzezeitliche Siedlung

Gmk. Köfering
1300-1000 v. Chr.