Die Gemeinde Hagelstadt liegt rund 18 Kilometer südöstlich von Regensburg. Neben dem namensgebenden Pfarrdorf besteht diese aus 5 weiteren Gemeindeteilen. Die Gemeindefläche wird durch die Gemarkungen (Altgemeinden) Gailsbach, Hagelstadt und Langenerling gegliedert. Insgesamt gibt es in der Gemeinde Hagelstadt 7 Bau- und 47 Bodendenkmäler.

 

Vorgeschichtliche Siedlung

Gmk. Langenerling
undatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Gailsbach
undatiert

Vor- und frühgeschichtlicher Bestattungsplatz

Gmk. Gailsbach
undatiert

Vorgängerbauten der Kirche St. Johannes Baptistin in Langenerling

Gmk. Langenerling
800-1800 n. Chr.

Mittelalterlicher Burgstall mit Turmhügel und Siedlung

Gmk. Langenerling
800-1700 n. Chr.

Mittelalterliche Gräberfeld

Gmk. Langenerling
500-1050 n. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung

Gmk. Langenerling
5600-2800 v. Chr.

Bronze- und eisenzeitliche Siedlungen

Gmk. Langenerling
1300-475 v. Chr.

Bronzezeitliche Siedlung

Gmk. Langenerling
1300-1000 v. Chr.

Bronzezeitliche Siedlung

Gmk. Langenerling
1300-1000 v. Chr.

Vorgeschichtliche Siedlung

Gmk. Langenerling
undatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Langenerling
undatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Gailsbach
undatiert

Jungstein- und bronzezeitliche Siedlungen

Gmk. Langenerling / Moosham
5600-2800 v. Chr. / 1300-1000 v. Chr.

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Langenerling
undatiert

Eisenzeitliche Befestigungsanlage

Gmk. Langenerling
150-15 v. Chr.

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung mit Grabenwerk

Gmk. Langenerling
undatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Langenerling
undatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Langenerling
undatiert

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Langenerling
undatiert

Eisenzeitliche Siedlung

Gmk. Alteglofsheim / Langenerling
150-15 v. Chr.

Vorgeschichtliche Siedlung

Gmk. Gailsbach
undatiert

Jungsteinzeitliche Siedlung

Gmk. Gailsbach / Triftlfing
5800-5000 v. Chr.

Eisenzeitliche Befestigungsanlage

Gmk. Hagelstadt
150-15 v. Chr.

Jungstein-, eisenzeitliche und römische Villa Rustica

Gmk. Hagelstadt / Langenerling
5600 v. Chr. / 800-475 v. Chr. / 120-260 n. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung

Gmk. Langenerling
4500 v. Chr.

Vor- und frühgeschichtliche Siedlung

Gmk. Langenerling
undatiert

Jungstein-, bronzezeitliche und römische Siedlungen

Gmk. Alteglofsheim / Langenerling / Moosham
5600-2800 v. Chr. / 1300-1000 v. Chr. / 120-260 n. Chr.

Mittelalterliche Siedlung mit Grabenwerk

Gmk. Langenerling
500-1050 n. Chr.

Vorgängerbauten der Kirche Unserer Lieben Frau in Höhenberg

Gmk. Hagelstadt
1150-1700 n. Chr.

Vorgeschichtliche Siedlung und Jungsteinzeitlicher Bestattungsplatz

Gmk. Gailsbach
4500 v. Chr.

Vorgängerbauten der Kirche St. Vitus in Hagelstadt

Gmk. Hagelstadt
900-1700 n. Chr.

Jungstein- und eisenzeitliche Siedlungen

Gmk. Langenerling
5600-2800 v. Chr. / 375-15 v. Chr.

Jungstein-, bronzezeitliche und römische Siedlungen

Gmk. Langenerling
5600-2800 v. Chr. / 1300-1000 v. Chr. / 120-260 n. Chr.

Jungstein- und eisenzeitliche Siedlungen

Gmk. Langenerling
5600-2800 v. Chr. / 800-475 v. Chr.

Vorgängerbauten der Kirche St. Stephan in Gailsbach

Gmk. Gailsbach
1050-1700 n. Chr.

Vorgeschichtliche Siedlung

Gmk. Langenerling
undatiert

Jungsteinzeitliche Siedlung

Gmk. Langenerling / Moosham
5600-2800 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung

Gmk. Gailsbach
3800 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung

Gmk. Hagelstadt
5600-3800 v. Chr.

Jungstein- und bronzezeitliche Siedlungen

Gmk. Gailsbach
5600-2800 v. Chr. / 1300-1000 v. Chr.

Jungstein-, bronze-, eisenzeitliche und römische Siedlungen mit Bestattungen

Gmk. Hagelstadt
5600-4500 v. Chr. / 2300-15 v. Chr. / 120-260 n. Chr.

Jungstein-, bronze- und eisenzeitliche Siedlungen

Gmk. Alteglofsheim / Hagelstadt
5500-4500 v. Chr. / 2100-475 v. Chr. / 150-15 v. Chr.

Römische Villa Rustica

Gmk. Gailsbach / Triftlfing
120-260 n. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung

Gmk. Gailsbach / Triftlfing
5600-2800 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung

Gmk. Gailsbach
5600-2800 v. Chr.

Jungsteinzeitliche Siedlung

Gmk. Gailsbach
5600-2800 v. Chr.