Die 1261 vom Regensburger Bischof Albertus Magnus geweihte ehemalige Chorturmkirche mit Dachreiter St. Petrus in Lerchenfeld gehörte zu einem mittelalterlichen Ansitz, der als Herkunftsort der Grafen von Lerchenfeld gilt. Eine Besonderheit sind die frühgotischen Wandmalereien im Chor. Diese sind in ihrer künstlerischen Qualität und theologischen Aussagekraft in der Region einzigartig!
Denkmalnummer | D-3-75-174-1 Denkmalatlas ↗ |
---|---|
Lage | Bezirk Oberpfalz | Landkreis Regensburg | Stadt Neutraubling |
Adresse |
Lerchenfeld Lerchenfeld 3 |
Datierung | Um 1260 |
Funktion | Chorturmkirche, Kirche |
Denkmalart | Baudenkmal |
Zugänglichkeit | Nicht öffentlich |
Erbauer | Domherr Heinrich von Lerchenfeld (Stifter) |